Geburtsdatum | |
Beruf | Unternehmer |
Wohnort | Täuffelen |
Familie | verheiratet |
Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen Täuffelen-Gerolfingen 2016 wurden mir viele Fragen gestellt - hier meine Antworten auf einige davon:
- Wieso möchtest du in den Gemeinderat?
Ich packe gerne an und wirke aktiv mit, anstatt zuzusehen. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nicht
auslassen, die Umgebung, in der meine Familie leben darf, aktiv mitgestalten zu dürfen. Als
Unternehmer in der Informatik-Dienstleistungsbranche bin ich es mir gewohnt, Bedürfnisse zu
erfassen und nützliche Lösungen zu kreieren. Vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen als
Sportlehrkraft und Leiter der Informatikdienste des Gymnasiums Biel-Seeland bringe ich die
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Amtsstellen mit. Meine dynamische und
authentische Art und zielorientierte Arbeitsweise bringe ich gerne als unterstützende Kraft in die
Gemeinde.
- Welche Projekte müssten in den nächsten 4 Jahren angegangen werden?
Als Neuzuzüger nehme ich bewusst keine tiefe Einsicht in vergangene Projekte. Ich bin der Meinung,
dass diese „Sicht von aussen“, die ich noch habe, bei der Beurteilung von zukünftigen Projekten ein
grosser Vorteil sein kann, da ich keine fixe Position vertrete und die Argumente jeweils aufs Neue
abwägen kann. Wichtig sind mir sicherheitsrelevante Anliegen, nachhaltig sinnvolle Investitionen in
den Erhalt und den Ausbau der Infrastruktur sowie die Unterstützung der regen Tätigkeit von
Vereinen in der Gemeinde. Auch die Stärkung der Gemeindeattraktivität für kleine Handwerks- und
Gewerbebetriebe ist mir ein Anliegen, denn dies ist nur zum Vorteil für die Einwohner: im Hinblick
auf die Gemeindefinanzen in Form von Steuereinnahmen sowie in Form von persönlicher und
fachkundiger Beratung und hoher Angebotsqualität, welche von diesen Unternehmen ausgehen.
- Welche Bevölkerungsgruppe möchtest du vertreten?
Mein Ziel ist, dass in unserem Dorf ein Gleichgewicht zwischen den Altersgruppen besteht – insofern
soll es für alle Einwohner attraktive Angebote geben. Mir ist wichtig, dass im Sinne eines positiven
Umfelds unsere Jugend bei der Entwicklung unterstützt und Rentnern mit Respekt begegnet wird. Ich
bin Familienvater in der ersten Lebenshälfte, Unternehmer und Sportler – insofern vertrete ich, was
mir am nächsten liegt: die Interessen von Familien sowie die Ansichten von (Klein-)Unternehmern
und Menschen, die sich gern in der Natur bewegen. Die Schaffung von günstigen Voraussetzungen
für die kommenden Generationen liegt mir am Herzen – und damit auch die Wahrung der Interessen
der älteren Menschen, zu denen wir auch einmal zählen werden.
- Weshalb wohnst du gerne in T/G?
Ich schätze den Dorfcharakter von Täuffelen / Gerolfingen sehr. Man kennt einander und grüsst sich
auf der Strasse – das finde ich schön und sollte unbedingt gepflegt und gelebt werden. Es ist
heimelig, wenn ein reges Dorfleben herrscht und man bekannten Gesichtern in der Metzgerei, dem
Lädeli oder im Gemüsemarkt begegnet. Nebst dem bietet die Gemeinde ein vielseitiges
Freizeitangebot für Gross und Klein, hat ein ausgeprägtes Vereinsleben sowie Schulen mit einem
guten Ruf. Die finanzielle Situation ist ausgeglichen und steht auf einem soliden Fundament. Der
Seeanstoss mit dem Mätteli und Hafen ist das Tüpfli auf dem i.
- Beschreibe T/G in einem Satz / kreiere einen Werbeslogan für T/G für interessierte Neuzuzüge.
Täuffelen / Gerolfingen: dort, wo die Sonne länger scheint!
Dieses Ziel möchte ich auch im Rahmen der Arbeit als Gemeinderat erreichen.
Was mir als Privatperson wichtig ist, soll sich auch in der Arbeit als Gemeinderat niederschlagen - Nachhaltigkeit für uns und unsere Natur.